Die Revolution der Weiblichkeit
Moderne Lasertherapie bei Beschwerden der Vagina und Blase und zur Therapie von Problemen des äußeren Genitalbereichs
Ich habe in meiner Praxis in vielen, vielen Jahren immer wieder Frauen gesehen, die den Intimbereich und die Blasenfunktion betreffend mit den gängigen therapeutischen Möglichkeiten nur schwer oder unbefriedigend zu behandeln waren.
Ich freue mich nun diesen Patientinnen jetzt endlich ein neues, bahnbrechendes Behandlungsverfahren mit einem hochmodernen medizinischen CO2-Laser vorstellen zu können.
Mit dieser innovativen Technologie lassen sich zuverlässig und ohne nennenswerte Beschwerden nachhaltige Verbesserungen bei Intim- und Blasenbeschwerden erzielen, die bahnbrechend sind, weil sie für die Patientinnen wenig belastend, sicher, schnell, ambulant, ohne Ausfallzeiten und ohne Folgekomplikationen wie z. B. laserinduzierte Verbrennungen oder Verletzungen des Gewebes sind. Auch ästhetische Veränderungen sind mit diesem Laser möglich.
Nachfolgend die wichtigsten "Fragen & Antworten", die sich unsere Patientinnen stellen, im Überblick:
- Laserbehandlung im Genitalbereich wofür?
- Wie wird die Behandlung mit dem CO2-Laser durchgeführt?
- Ist die Behandlung mit dem CO2-Laser sicher?
- Ist die Behandlung schmerzhaft?
- Wann ist die Behandlung mit dem CO2-Laser sinnvoll?
- Warum CO2-Lasertherapie für Behandlungen im Intimbereich?
- Wie lange dauert die Behandlung mit dem CO2-Laser?
- Welche Nebenwirkungen können bei der CO2-Lasertherapie auftreten?
- Beeinträchtigt die Behandlung mit dem CO2-Laser meinen Alltag?
- Welchen Nutzen hat die CO2-Lasertherapie für mich?
- Ich habe Brustkrebs, kann die Behandlung durchgeführt werden?
- Gibt es Gegenanzeigen für eine CO2-Lasertherapie der Scheide?
- Ich habe gehört, die Lasertherapie hilft auch bei Lichen sclerosus?
- Kann ich nach einer Lasertherapie bei Lichen sclerosus auf Cortison verzichten?
- Kann eine Lasertherapie beim vaginalen Relaxationsyndrom helfen?
- Was muss man nach der Behandlung beachten?
- Wie schnell können Ergebnisse durch die Behandlung erwartet werden?
- Es gibt verschiedene Lasersysteme – wie unterscheiden sie sich?
- Was sagt die Wissenschaft zur Lasermedizin? Gibt es wissenschaftliche Untersuchungen?
Einzelheiten zu den unterschiedlichen Indikationen und Literatur s. Artikel
- Scheidentrockenheit, Vulvovaginale Atrophie, Urogenitales Menopausensyndrom: CO2-Lasertherapie
- Lasertherapie bei Lichen sclerosus et atrophicans
- Blasenschwäche, Inkontinenz, plötzlicher Harndrang, häufige Blasenentzündung: CO2-Lasertherapie
- Vaginales Relaxationssyndrom: CO2-Lasertherapie
Lasertherapie – Patientinnen berichten
Literaturübersicht
- Yamasaki A, Ito H, Yusa J, Sakurai Y, Okuyama N, Ozawa R: Expression of heat shock proteins, Hsp70 and Hsp25, in the rat gingiva after irradiation with a CO2 laser in coagulation mode. J Periodontal Res. 2010 Jun;45(3):323-30. doi: 10.1111/j.1600-0765.2009.01239.x. Epub 2009 Oct 9.
- Zerbinati N, Serati M, Origoni M, Candiani M, Iannitti T, Salvatore S, Marotta F, Calligaro A: Microscopic and ultrastructural modifications of postmenopausal atrophic vaginal mucosa after fractional carbon dioxide laser treatment. Lasers Med Sci. 2015 Jan;30(1):429-36. doi: 10.1007/s10103-014-1677-2. Epub 2014 Nov 20.
- Franic D, Fistonic II: Laser Therapy in the Treatment of Female Urinary Incontinence and Genitourinary Syndrome of Menopause: An Update. Biomed Res Int. 2019 Jun 4;2019:1576359. doi: 10.1155/2019/1576359. eCollection 2019.
- Blaganje M, Šćepanović D, Žgur L, Verdenik I, Pajk F, Lukanović A: Non-ablative Er:YAG laser therapy effect on stress urinary incontinence related to quality of life and sexual function: A randomized controlled trial. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2018 May;224:153-158. doi: 10.1016/j.ejogrb.2018.03.038. Epub 2018 Mar 22
- González Isaza P, Jaguszewska K, Cardona J, Lukaszuk M: Long-term effect of thermoablative fractional CO 2 Laser treatment as a novel approach to urinary incontinence management in women with genitourinary syndrome of menopause. Int Urogynecol J 2018, Feb;29(2):211-215. doi: 10.1007/s00192-017-3352-1. Epub 2017 May 18.
- Ratz C: Vaginale Lasertherapie bei Harninkontinenz und urogenitalem Syndrom der MenopauseUrologe 2019 · 58:284-290 doi.org/10.1007/s00120-019-0861-1