Wann ist die Behandlung mit dem CO2-Laser sinnvoll?
Eine Behandlung mit dem CO2-Laser ist geeignet bei:
- Beschwerden im Intimbereich
- Vaginaler Atrophie (Scheidenatrophie) durch Hormonmangel z. B. (Klimakterium, nach Krebserkrankungen (keine Hormontherapie im Vaginalbereich möglich, nach der Geburt)
- Unverträglichkeit von Hormonen
- Einnahme der Pille
- Blasenbeschwerden: Blasenschwäche, Inkontinenz, plötzlicher Harndrang, häufige Blasenentzündungen
- Lichen sclerosus et atrophicans – eine sehr schmerzhafte Hauterkrankung des äußeren Genitales
- Wunsch nach ästhetischer Verjüngung des äußeren Genitalbereiches
- Vaginalem Relaxationssyndrom (VRS) – Erschlaffung des Bindegewebes der Vagina (Scheide) und des Beckenbodens
Weitere Ausführungen dazu siehe unter:
- Scheidentrockenheit, vulvovaginale Atrophie, urogenitales Menopausesyndrom: CO2-Lasertherapie
- Lichen sclerosus et atrophicans: CO2-Lasertherapie
- Blasenschwäche, Inkontinenz, plötzlicher Harndrang, häufige Blasenentzündung: CO2-Lasertherapie
- Vaginales Relaxationssyndrom: CO2-Lasertherapie
Lasertherapie – Patientinnen berichten