Welchen Nutzen hat die CO2-Lasertherapie?
Die gynäkologische Lasertherapie bietet folgende Vorzüge:
- nahezu schmerzfreie Therapie
- ohne Vorbehandlung
- ohne nennenswerte Nebenwirkungen
- ohne Narkose
- ohne Nachbehandlung
- hormonfrei
- ambulant in wenigen Minuten durchführbar
- Probleme der Blase, der Scheide, und des äußeren Genitalbereiches können gleichzeitig behandelt und gebessert werden.
- sehr effektiv bei Genitalbeschwerden
- wenn Schmerzen und Unwohlsein beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie) auftreten
- nach einer Brustkrebstherapie bei Kontraindikationen (Gegenanzeigen) von Hormonen
- bei Blasenschwäche (Harninkontinenz)
- bei häufigen Blaseninfektionen
- bei Lichen sclerosus
- wenn Cortison nicht hilft
- wenn Cortison reduziert werden soll
Die gynäkologische Lasertherapie hilft bei folgenden Problemen:
- Scheidentrockenheit, vulvovaginale Atrophie, urogenitales Menopausesyndrom: CO2-Lasertherapie
- Lichen sclerosus et atrophicans: CO2-Lasertherapie
- Blasenschwäche, Inkontinenz, plötzlicher Harndrang, häufige Blasenentzündung: CO2-Lasertherapie
- Erschlaffung der Vagina: Vaginales Relaxationssyndrom: CO2-Lasertherapie